Japans Tiere auf Rückeroberungskurs
Seit Beginn der Industrialisierung befindet sich Japans Fauna auf dem Rückzug. Einige Spezies haben sich an die Veränderungen angepasst und damit begonnen, verlorenen Boden zurückzuerobern.
Seit Beginn der Industrialisierung befindet sich Japans Fauna auf dem Rückzug. Einige Spezies haben sich an die Veränderungen angepasst und damit begonnen, verlorenen Boden zurückzuerobern.
Immer mehr Japaner klinken sich aus der Gesellschaft aus. Viele kommen Jahrzehnte nicht aus ihrem Zimmer. Warum bekommen Eltern, Staat und Fachleute das Problem nicht in den Griff?
Kein Volk der Welt hat die Gefahren der Atomspaltung so drastisch am eigenen Leib erfahren wie die Japaner. Nach den Schrecken von Hiroshima und Nagasaki setzte das Land jedoch trotzdem auf Kernenergie,…
Geisterstädte, verlassene Freizeitparks und Industriebrache locken immer mehr Urban-Explorer in die Sperrgebiete Japans. Im Internet veröffentlichen sie Fotogalerien, Videos und Berichte ihrer Ausflüge.
Das Image der gutmütigen Riesen wurde in den vergangenen Jahren durch einige Skandale erschüttert. Steckt der Sumo in der Krise oder hat sich nur der Blick auf die göttlichen Ringer verändert?
Klar zum Entern? Denn wie jedes Land mit Zugang zum Meer hat auch Japan seine eigene Seeräubergeschichte. Yo-Ho-Ho und 'ne Buddel voll Sake.
Immer mehr Obdachlosen-Siedlungen entstehen in den Parks japanischer Großstädte. Der Wirtschaftsgigant hat schlecht vorgesorgt und steht nun vor einem Riesenproblem.
Japans traditionelle Begleitdamen haben Konkurrenz bekommen, die sich auf Wünsche einer modernen Gesellschaft spezialisiert hat. Hosts und Hostessen: Zuhörer, Schwarm und Party-Freunde zugleich.
Süße Maskottchen, kindliche Popstars, klein gezüchtete Haustiere: Woran liegt es, dass die stets gefasst wirkenden Erben der Samurai heute in einem Meer der Niedlichkeit versinken?